
Die Zahl der Förderprogramme für eine neue Heizung ist vielfältig. So gibt es unter anderem Förderungen von Bund, Ländern, Kommunen und Energieversorgern. Die bekanntesten Anlaufstellen sind jedoch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Bei jeder Förderung für eine neue Heizung gilt: Die Anträge sind vor der Durchführung der Maßnahmen bei den zuständigen Stellen einzureichen.
Der Einsatz umweltschonender Brennwerttechnik wird vom Staat belohnt
und mindert die Anschaffungskosten:
So können Ihre Kunden eine maximale Förderung erhalten:
Oder:
Man nimmt den kostenpflichtigen MHG-Förderservice, in Kooperation mit der febis Service GmbH in Anspruch. Der Förderservice übernimmt die komplette Förderabwicklung für die BEG-Zuschüsse:
- Maßnahmenprüfung, Förderoptimierung des Angebotes
- Suche der bestmöglichen Förderung
- Beantragung der BEG-Zuschüsse in Vollmacht
- Bestätigungen und Nachweis vom Sachverständigen
Das kostenpflichtige Angebot richtet sich an private Eigentümer, die eine Heizungsmodernisierung im Gebäude planen. Sie haben Fragen zum Förderservice? Dann rufen Sie uns einfach an.
Info-Hotline 06190 / 9263-447
Werfen Sie einen Blick in unsere Fördergelderdatenbank und informieren Sie sich gleich über die vielfältigen Fördermöglichkeiten von Bund, Land oder Ihrem Energieversorger.
Die MHG Heiztechnik steht Ihnen bei allen Fragen gern zur Verfügung.
MHG Heiztechnik GmbH | Brauerstraße 2 | 21244 Buchholz i. d. Nordheide
Telefon: 04181 23 55-0 | Telefax: 04181 23 55-191 | E-Mail: kontakt@mhg.de